eContent.Maps(demo-dahoam) - Alle (Quality: 0%) http://ecmaps.de GeoRSS-Feed für eContent.Maps(demo-dahoam) Alle de-DE hubermedia support@hubermedia.de support@hubermedia.de Alle eContent.Maps http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss 0 5 117510 t_100226970 A77122670A65065DF7E8D1DADCE37C05100226970 UniversalLocationFeedSimple Routen Steinhuder Meer Rundweg In der Urlaubsregion Steinhuder Meer ist das Fahrradfahren neben dem Baden die beliebteste Urlaubsbeschäftigung. Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander. So können Sie gut und gerne einen ganzen Tag auf und abseits des Rundweges verbringen.<br><br>Auf diesem Weg durchstreifen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß vielfältige Landschaften, die den großen See wie einen funkelnden Edelstein einfassen. Das Ufer wird seine Gestalt während Ihrer Wanderung mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen, mal sind es Schilfgürtel, dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser und bildet einen feinen Sandstrand. Man bewegt sich im Schatten eines Waldes, der sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Später erreichen Sie einen urwaldgleichen Erlenbruchwald, ein Paradies für Sing- und Wasservögel, in das Sie auf einem befestigten Steg eindringen dürfen.<br><br> Die Meer-Region auf dem Drahtesel entdecken<br> Wandern Winzlar Meerbruch Abendstimmung am Hagenburger Kanal Steinhude Westpromenade Winzlar Aussichtsturm Steinhuder Meer Segelboot Steinhuder Meer 52.454077420073979 9.3537747859954834 0 destination.one https://data.destination.one/PresentationLayer/images/destination.one.png 100226970 31515 Wunstorf Steinhude Region Hannover Deutschland Niedersachsen Steinhuder Meer Mittelweser Urlaubsregion Hannover Mittelweser 2023 Mittelweser 2024 Naturpark Steinhuder Meer 2018-08-31T08:18:00+02:00 2025-06-12T10:01:00+02:00 Radfahren Radfahren Wandern In der Urlaubsregion Steinhuder Meer ist das Fahrradfahren neben dem Baden die beliebteste Urlaubsbeschäftigung. Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander. So können Sie gut und gerne einen ganzen Tag auf und abseits des Rundweges verbringen. Auf diesem Weg durchstreifen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß vielfältige Landschaften, die den großen See wie einen funkelnden Edelstein einfassen. Das Ufer wird seine Gestalt während Ihrer Wanderung mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen, mal sind es Schilfgürtel, dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser und bildet einen feinen Sandstrand. Man bewegt sich im Schatten eines Waldes, der sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Später erreichen Sie einen urwaldgleichen Erlenbruchwald, ein Paradies für Sing- und Wasservögel, in das Sie auf einem befestigten Steg eindringen dürfen. In der Urlaubsregion Steinhuder Meer ist das Fahrradfahren neben dem Baden die beliebteste Urlaubsbeschäftigung. Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander. So können Sie gut und gerne einen ganzen Tag auf und abseits des Rundweges verbringen. Auf diesem Weg durchstreifen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß vielfältige Landschaften, die den großen See wie einen funkelnden Edelstein einfassen. Das Ufer wird seine Gestalt während Ihrer Wanderung mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen, mal sind es Schilfgürtel, dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser und bildet einen feinen Sandstrand. Man bewegt sich im Schatten eines Waldes, der sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Später erreichen Sie einen urwaldgleichen Erlenbruchwald, ein Paradies für Sing- und Wasservögel, in das Sie auf einem befestigten Steg eindringen dürfen. Am 23.08.25 findet das Festliche Wochenende statt weswegen Teile des Rundweges umfahren werden müssen oder nur mit Veranstaltungsticket verfügbar sind. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die zahlreichen kulturellen und landschaftlichen Highlights am Meer miteinander. In der Urlaubsregion Steinhuder Meer ist das Fahrradfahren neben dem Baden die beliebteste Urlaubsbeschäftigung. Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Auf diesem Weg durchstreifst Du mit dem Fahrrad oder zu Fuß vielfältige Landschaften, die den großen See umgeben. Das Ufer wird seine Gestalt während unserer Wanderung mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen. Mal sind es Schilfgürtel. Dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser und bildet einen feinen Sandstrand. Man bewegt sich im Schatten eines Waldes, der sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Später erreichst Du einen urwaldgleichen Erlenbruchwald. Dieser ist ein Paradies für Sing- und Wasservögel, das wir auf einem befestigten Steg erleben dürfen. Der Rundweg kann an jeder beliebigen Stelle gestartet werden. Steinhude - Hagenburg - Winzlar - Rehburg - Mardorf - Neustadt a. Rbge. - Großenheidorn - Steinhude oder andersrum.<br><br> Bitte bleiben Sie immer und vor allem in den Moorgebieten auf den ausgeschilderten Wegen. Sie möchten nur die halbe Strecke mit dem Rad zurücklegen? Nutzen Sie während der Saison den Fährverkehr und lassen Sie sich bequem mit Ihrem Fahrrad auf die andere Seite des Steinhuder Meers fahren. <a data-cke-saved-href="https://www.steinhuder-meer.de/meer-erleben/meer-aktiv-erleben/steinhuder-personenschifffahrt" href="https://www.steinhuder-meer.de/meer-erleben/meer-aktiv-erleben/steinhuder-personenschifffahrt">Informationen zu Fahrzeiten und Preisen finden Sie hier</a>.<br><br>Die Fahrradbuslinie 835 der Regiobus verkehrt ebenfalls in den Sommermonaten rund ums Meer und bietet die Fahrradmitnahme per Bus. <a data-cke-saved-href="https://www.regiobus.de/service/fahrradmitnahme/fahrradbus-am-steinhuder-meer" href="https://www.regiobus.de/service/fahrradmitnahme/fahrradbus-am-steinhuder-meer">Informationen zu Fahrzeiten und Preisen finden Sie hier</a>.&nbsp;Übrigens: Tandems, Liegeräder, o. ä. können leider nicht mitgenommen werden. Ebenso sind Zweiräder mit Moped-Kennzeichen (E-Bikes oder sonstige motorisierte Kfz) von der Beförderung ausgeschlossen.<br> Wenn Sie das Südufer des Steinhuder Meeres erreichen möchten, können Sie von der A2 die Ausfahrten Wunstorf/Luthe oder Wunstorf/Kolenfeld nehmen. Die B441 und B442 führen Sie zu Ihrem Zielort.<br><br>Das Nordufer des Steinhuder Meeres können Sie auf verschiedenen Wegen erreichen. Von der Autobahn A2 erreichen Sie die B6. Von der Autobahn A1 oder A7 kommend erreichen Sie das Nordufer über die B214 und B6. Die B6 verlassen Sie an der Ausfahrt Neustadt a. Rbge, wo Sie dann der Beschilderung bis zu Ihrem Zielort folgen.<br> In Steinhude empfehlen wir Ihnen den Großparkplatz "Am Bruchdamm" zu nutzen.<br>Hier können Sie für 5,00 € den ganzen Tag Ihren PKW abstellen.<br><br>In Mardorf bietet sich der Parkplatz am Pferdeweg&nbsp;oder am Holunderweg "P3" (kostenfrei) an. Alternativ gibt es den kostenpflichtigen Parkplatz "P6" am "Weidenbruchsweg".<br> <p>Ab Bahnhof Wunstorf:</p><ul><li>Buslinien 710,711, 715 oder 835 Richtung Steinhude.</li></ul><p>Ab Bahnhof Neustadt am Rübenberge:</p><ul><li>Buslinie 820 und 835 Richtung Steinhude.</li></ul><p>Ab Bahnhof Minden:</p><ul><li>RE70 nach Wunstorf ZOB</li></ul><p>Ab Bahnhof Bückeburg&nbsp;</p><ul><li>RE60/70 nach Wunstorf ZOB</li></ul>Die Linie 835 ermöglicht eine Mitnahme von Fahrrädern.<br> Kartenmaterial zum Rundweg bekommen Sie in den <a data-cke-saved-href="https://www.steinhuder-meer.de/wir-fuer-sie/tourist-informationen" href="https://www.steinhuder-meer.de/wir-fuer-sie/tourist-informationen">Tourist-Informationen</a> rund um das Steinhuder Meer.&nbsp;<br><br>Eine GPX-Datei zum Download für das Smartphone finden Sie weiter unten auf dieser Seite.<br> Die Tour ist in beide Richtungen mit dem Logo des Rundweges beschildert. In der Urlaubsregion Steinhuder Meer ist das Fahrradfahren neben dem Baden die beliebteste Urlaubsbeschäftigung. Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander. So können Sie gut und gerne einen ganzen Tag auf und abseits des Rundweges verbringen.<br><br>Auf diesem Weg durchstreifen Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß vielfältige Landschaften, die den großen See wie einen funkelnden Edelstein einfassen. Das Ufer wird seine Gestalt während Ihrer Wanderung mehrfach wechseln. Mal sind es Bäume, die sich direkt an der Wasserkante reihen, mal sind es Schilfgürtel, dann schiebt sich der flache Ausläufer einer großen Düne ins Wasser und bildet einen feinen Sandstrand. Man bewegt sich im Schatten eines Waldes, der sich schließlich weiten Feuchtwiesen öffnet. Später erreichen Sie einen urwaldgleichen Erlenbruchwald, ein Paradies für Sing- und Wasservögel, in das Sie auf einem befestigten Steg eindringen dürfen.<br><br> Die Meer-Region auf dem Drahtesel entdecken<br> Die Meer-Region auf dem Drahtesel entdecken Die Meer-Region auf dem Drahtesel entdecken true Firma Meerstraße 15-19 31515 Wunstorf +49 5033 / 95010 info@steinhuder-meer.de http://www.steinhuder-meer.de/ http://et4.de/services4/EntryPointHandler.ashx?objectType=Tour&objectId=100226970&experienceId=18755 false false 75 100 60 60 dependent qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified dependent CC-BY https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de 52.454077 9.353775 52.453728 9.353769 52.453388 9.353759 52.453193 9.353689 52.453022 9.353633 52.452915 9.35359 52.452753 9.35348 52.452598 9.353378 52.452498 9.353316 52.452451 9.353212 52.452185 9.353045 52.452132 9.352903 52.452077 9.352726 52.452144 9.352643 52.452211 9.352536 52.452274 9.352013 52.452322 9.351645 52.452431 9.351256 52.452554 9.350779 52.45266 9.350395 52.452665 9.350301 52.452647 9.350199 52.452364 9.34965 52.452242 9.349287 52.452194 9.349261 52.452162 9.349228 52.452062 9.348984 52.451985 9.348754 52.452018 9.348606 52.452047 9.348528 52.452052 9.34841 52.452015 9.348306 52.451701 9.347582 52.451469 9.347085 52.45123 9.346605 52.450756 9.345675 52.45063 9.345436 52.450498 9.345111 52.450359 9.344698 52.450212 9.344304 52.450004 9.343845 52.44979 9.343446 52.449635 9.343215 52.449559 9.343094 52.448889 9.342295 52.44867 9.341949 52.448814 9.341796 52.449221 9.341327 52.449653 9.340855 52.449592 9.34024 52.449483 9.339082 52.449401 9.33898 52.449201 9.337255 52.448986 9.335533 52.448722 9.333937 52.44869 9.33383 52.448662 9.333731 52.448412 9.332797 52.448157 9.331837 52.448137 9.331778 52.448137 9.331572 52.447941 9.33037 52.447866 9.329954 52.447838 9.329616 52.447518 9.327752 52.447524 9.327548 52.447356 9.326631 52.447254 9.32633 52.447022 9.324727 52.446878 9.323793 52.446806 9.323085 52.446846 9.322785 52.446751 9.319979 52.446737 9.319491 52.446697 9.319316 52.446766 9.319027 52.446761 9.318924 52.446728 9.318882 52.446341 9.318871 52.446106 9.318855 52.445953 9.318885 52.444809 9.319207 52.443826 9.319469 52.44372 9.319518 52.443638 9.31955 52.443462 9.319638 52.442933 9.319963 52.442472 9.320228 52.440424 9.321374 52.44027 9.320065 52.44019 9.319252 52.440147 9.318842 52.440129 9.318528 52.440061 9.318364 52.439994 9.3183 52.439909 9.318262 52.43959 9.318348 52.439152 9.318466 52.438887 9.318716 52.43822 9.318938 52.43805 9.318895 52.437389 9.319319 52.437301 9.31886 52.437173 9.31812 52.436879 9.316283 52.436596 9.314491 52.436339 9.312973 52.435692 9.313405 52.435551 9.313499 52.435423 9.312077 52.435294 9.310717 52.435185 9.309363 52.435023 9.307373 52.434905 9.305763 52.434666 9.302837 52.434866 9.302872 52.435183 9.30292 52.435518 9.302931 52.436061 9.302963 52.436437 9.302974 52.437324 9.302813 52.437387 9.30049 52.437438 9.298237 52.437507 9.295544 52.437572 9.293168 52.437582 9.292704 52.437621 9.292331 52.438203 9.28746 52.43835 9.286237 52.438555 9.28456 52.438727 9.283152 52.43863 9.283123 52.437019 9.282707 52.435888 9.282401 52.434885 9.282125 52.43474 9.282079 52.434612 9.281953 52.433837 9.279907 52.43307 9.277833 52.435249 9.272968 52.435914 9.27149 52.43632 9.270599 52.43664 9.269882 52.436668 9.269748 52.437011 9.269747 52.437265 9.269688 52.437433 9.26965 52.437611 9.269568 52.437716 9.269372 52.437821 9.269059 52.437952 9.268526 52.43809 9.267953 52.438184 9.267759 52.438329 9.267457 52.438444 9.267204 52.438601 9.267076 52.438909 9.267072 52.439139 9.267068 52.439242 9.267011 52.439345 9.266882 52.439452 9.266662 52.439648 9.266127 52.439719 9.26604 52.439887 9.266012 52.439943 9.266012 52.439984 9.265979 52.440004 9.265617 52.440053 9.265401 52.440142 9.265294 52.440605 9.265155 52.441699 9.264835 52.441484 9.263982 52.443802 9.2638 52.445018 9.263706 52.445723 9.263658 52.445897 9.263645 52.446053 9.263655 52.448556 9.265101 52.45053 9.266238 52.45276 9.267461 52.45714 9.273223 52.462851 9.270691 52.464758 9.270125 52.466725 9.269599 52.467867 9.269269 52.468998 9.268829 52.46975 9.268497 52.470475 9.268185 52.474021 9.267531 52.476141 9.267354 52.477161 9.268797 52.478164 9.270176 52.479677 9.275712 52.48114 9.281108 52.483136 9.280878 52.485341 9.284171 52.486171 9.285336 52.487122 9.286564 52.488089 9.287693 52.487576 9.287696 52.487452 9.289402 52.48735 9.291022 52.487279 9.292122 52.485799 9.293211 52.485368 9.293511 52.484917 9.293844 52.484512 9.295045 52.484178 9.296198 52.484129 9.296515 52.484345 9.298022 52.484482 9.299074 52.484665 9.301509 52.483997 9.301912 52.483737 9.302086 52.484626 9.303403 52.485154 9.304025 52.485582 9.304583 52.485838 9.30502 52.486104 9.305484 52.486178 9.305546 52.486251 9.305578 52.486415 9.305634 52.486454 9.305688 52.48657 9.305913 52.486593 9.305982 52.486624 9.306231 52.486638 9.306357 52.486657 9.306426 52.486816 9.306626 52.486885 9.306718 52.486965 9.30684 52.487307 9.307951 52.487501 9.308629 52.487592 9.309087 52.487762 9.30995 52.488013 9.311014 52.488107 9.311604 52.488245 9.312113 52.488276 9.312211 52.488412 9.312565 52.488468 9.312698 52.488502 9.312863 52.488536 9.313083 52.488679 9.313712 52.488729 9.313931 52.488789 9.314275 52.488816 9.314604 52.488895 9.316114 52.488933 9.316319 52.488987 9.316531 52.489027 9.316713 52.489047 9.316915 52.489065 9.317311 52.489077 9.317491 52.4891 9.31771 52.489206 9.317731 52.489777 9.317703 52.489818 9.317745 52.490122 9.318691 52.490406 9.319555 52.490405 9.319673 52.49039 9.319794 52.490302 9.319925 52.490269 9.320025 52.490249 9.320129 52.490241 9.320741 52.490213 9.320886 52.490166 9.321009 52.490171 9.321666 52.490215 9.322374 52.490302 9.322878 52.490424 9.323337 52.490548 9.32357 52.490935 9.324032 52.491313 9.324539 52.491647 9.324753 52.491602 9.325351 52.491584 9.325587 52.491603 9.325719 52.491657 9.325832 52.491865 9.326207 52.491953 9.326515 52.492013 9.326778 52.492178 9.32794 52.492384 9.329431 52.492407 9.329595 52.492764 9.33074 52.492928 9.331284 52.493063 9.331829 52.493117 9.33247 52.493129 9.332679 52.493233 9.333143 52.493441 9.334369 52.49381 9.335707 52.493859 9.336308 52.493996 9.337019 52.494179 9.338497 52.494141 9.339406 52.494113 9.340254 52.494167 9.340852 52.494291 9.34149 52.494342 9.341785 52.494412 9.342045 52.494742 9.34299 52.49484 9.343743 52.494881 9.343947 52.49501 9.344237 52.49516 9.34543 52.495825 9.347716 52.496282 9.348507 52.49639 9.349027 52.496599 9.349631 52.496852 9.349904 52.497098 9.350537 52.497371 9.351768 52.497505 9.352058 52.497822 9.352485 52.49797 9.352656 52.498132 9.353238 52.49815 9.353332 52.498104 9.35349 52.498186 9.35356 52.498413 9.353587 52.498875 9.353815 52.499347 9.354008 52.499618 9.356124 52.499896 9.357991 52.499984 9.358254 52.500131 9.358335 52.500301 9.358345 52.500519 9.358318 52.500888 9.358056 52.501166 9.357836 52.501535 9.359869 52.501878 9.361939 52.501489 9.36636 52.501006 9.369214 52.500849 9.371713 52.499582 9.37358 52.497753 9.378634 52.496277 9.382496 52.495676 9.383118 52.494043 9.385328 52.492371 9.388311 52.489706 9.392839 52.489601 9.392989 52.489444 9.393053 52.488974 9.392409 52.487903 9.390757 52.487648 9.390478 52.487399 9.390339 52.484649 9.390585 52.484388 9.390714 52.483891 9.389963 52.483786 9.389834 52.483486 9.390006 52.483238 9.390113 52.482859 9.390435 52.480977 9.392495 52.480807 9.39256 52.476651 9.391358 52.475645 9.391272 52.475331 9.391358 52.474612 9.391438 52.474285 9.391401 52.47407 9.391261 52.473828 9.390956 52.471619 9.388075 52.471599 9.385398 52.471047 9.385382 52.471103 9.383708 52.470348 9.384277 52.470338 9.382957 52.47039 9.381793 52.470367 9.380693 52.470746 9.380543 52.470727 9.379959 52.470599 9.379642 52.470318 9.379089 52.470188 9.378752 52.470116 9.378419 52.469926 9.378274 52.469776 9.378097 52.469227 9.377689 52.468681 9.377427 52.468407 9.377317 52.468152 9.377169 52.468047 9.37707 52.467921 9.376936 52.467849 9.376869 52.46775 9.376828 52.467536 9.376799 52.467042 9.376901 52.466168 9.377153 52.465661 9.377121 52.464965 9.376981 52.464469 9.376981 52.463263 9.376627 52.463083 9.376598 52.462906 9.376606 52.462141 9.376922 52.462019 9.37693 52.462024 9.37681 52.461916 9.37638 52.461859 9.376152 52.461802 9.375994 52.461514 9.375157 52.461084 9.373376 52.460855 9.372446 52.460664 9.371531 52.460461 9.370372 52.459927 9.367634 52.459867 9.367411 52.459174 9.366134 52.458471 9.364884 52.458314 9.364627 52.458193 9.364514 52.458262 9.36438 52.458258 9.364257 52.458226 9.36394 52.458105 9.362326 52.458039 9.361424 52.458007 9.361044 52.458016 9.360695 52.457853 9.359901 52.457788 9.35952 52.457752 9.358941 52.457592 9.358345 52.457379 9.358125 52.456977 9.357986 52.456156 9.357476 52.456055 9.357229 52.455571 9.356334 52.455277 9.355829 52.455027 9.355322 52.454862 9.354944 52.454761 9.354783 52.454522 9.354528 52.454354 9.354311 52.454228 9.354134 52.454166 9.354121 52.454113 9.353871 3 32000 180 13 true true 34 54 Höhenprofil GPX t_100280572 A77122670A65065DF7E8D1DADCE37C05100280572 UniversalLocationFeedSimple Routen Drei-Täler-Tour <div><p><p>Die <strong>Drei-Täler-Tour </strong>führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.</p> <p>Vom Wandertreff am Haus der Natur geht es über die B 4-Brücke ins Kalte Tal mit Märchenwald und Hochseilpark. Am Hochseilpark erfolgt ein kurzer Aufstieg zur Hermann-Löns-Bank am Philosophenbach. Am Bachlauf entlang geht es nach links. Das Symbol der Drei-Täler-Tour leitet Sie an der Sennhütte vorbei über die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus. Am Hasselbach sollten Sie unbedingt die Waldschaukel ausprobieren!</p> <p>Über die Molkenhauswiese erfolgt der Abstieg auf dem Braunschweiger Weg zur Ecker. Dort angekommen führt der Weg nach rechts in Richtung Eckerstausee. Auf der westlichen Seite wird am Stausee entlang gewandert, bis der Zufluss erreicht ist. Im wildromantischen Eckertal führt der schmale Weg weiter in Richtung Eckerquerung. Rund 500 m davor biegt die Drei-Täler-Tour nach rechts ab. Auf einem wahrlich steinernen Weg wird zum Ski-Denkmal aufgestiegen.</p> <p>Dem Symbol folgend geht es ins Radautal. Erst auf einer Forststraße, dann auf einem schmaleren Pfad mit Liegebank und anschließend direkt am Flusslauf entlang erfolgt der Abstieg bis zum Taternbruch. Das nächste Ziel ist der Radau-Wasserfall mit der Waldgaststätte. Über die Treppe am Wasserfall wird der Weg in Richtung Bad Harzburg erreicht. Er führt parallel zur B 4. Nach der Brücke zum Großparkplatz ist bald der Philosophenbach in Sicht. Ihm wird bis zur Hermann-Löns-Bank gefolgt. Nach dem Abstieg am Hochseilpark geht es vorbei am Märchenwald und über die B 4-Brücke wieder in den Kurpark.</p> <p>Achtung: Die Drei-Täler-Tour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg!</p></p></div> <p>Die <strong>Drei-Täler-Tour </strong>führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.</p> Themenstraße Die Burgberg Seilbahn Bad Harzburg Restaurant Sagenhaft - Außenansicht Baumwipfelpfad Harz Draufsicht Molkenhaus Bad Harzburg - Außenansicht 51.871375 10.561109 0 destination.one https://data.destination.one/PresentationLayer/images/destination.one.png 100280572 Stefan Jurisch Harz: Magische Gebirgswelt 38667 Bad Harzburg Bad Harzburg Goslar Deutschland Harz Harz für Hahnenklee Niedersachsen Harz Niedersachsen Nationalpark Harz Naturpark Harz 2022-06-08T05:49:00+02:00 2025-06-11T06:35:00+02:00 Organisation_Harz:_Magische_Gebirgswelt Author_Stefan_Jurisch robots_noindex import_source_outdooractive import_sourceid_9050127 9050127 Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus. Vom Wandertreff am Haus der Natur geht es über die B 4-Brücke ins Kalte Tal mit Märchenwald und Hochseilpark. Am Hochseilpark erfolgt ein kurzer Aufstieg zur Hermann-Löns-Bank am Philosophenbach. Am Bachlauf entlang geht es nach links. Das Symbol der Drei-Täler-Tour leitet Sie an der Sennhütte vorbei über die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus. Am Hasselbach sollten Sie unbedingt die Waldschaukel ausprobieren! Über die Molkenhauswiese erfolgt der Abstieg auf dem Braunschweiger Weg zur Ecker. Dort angekommen führt der Weg nach rechts in Richtung Eckerstausee. Auf der westlichen Seite wird am Stausee entlang gewandert, bis der Zufluss erreicht ist. Im wildromantischen Eckertal führt der schmale Weg weiter in Richtung Eckerquerung. Rund 500 m davor biegt die Drei-Täler-Tour nach rechts ab. Auf einem wahrlich steinernen Weg wird zum Ski-Denkmal aufgestiegen. Dem Symbol folgend geht es ins Radautal. Erst auf einer Forststraße, dann auf einem schmaleren Pfad mit Liegebank und anschließend direkt am Flusslauf entlang erfolgt der Abstieg bis zum Taternbruch. Das nächste Ziel ist der Radau-Wasserfall mit der Waldgaststätte. Über die Treppe am Wasserfall wird der Weg in Richtung Bad Harzburg erreicht. Er führt parallel zur B 4. Nach der Brücke zum Großparkplatz ist bald der Philosophenbach in Sicht. Ihm wird bis zur Hermann-Löns-Bank gefolgt. Nach dem Abstieg am Hochseilpark geht es vorbei am Märchenwald und über die B 4-Brücke wieder in den Kurpark. Achtung: Die Drei-Täler-Tour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg! Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus. Vom Wandertreff am Haus der Natur geht es über die B 4-Brücke ins Kalte Tal mit Märchenwald und Hochseilpark. Am Hochseilpark erfolgt ein kurzer Aufstieg zur Hermann-Löns-Bank am Philosophenbach. Am Bachlauf entlang geht es nach links. Das Symbol der Drei-Täler-Tour leitet Sie an der Sennhütte vorbei über die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus. Am Hasselbach sollten Sie unbedingt die Waldschaukel ausprobieren! Über die Molkenhauswiese erfolgt der Abstieg auf dem Braunschweiger Weg zur Ecker. Dort angekommen führt der Weg nach rechts in Richtung Eckerstausee. Auf der westlichen Seite wird am Stausee entlang gewandert, bis der Zufluss erreicht ist. Im wildromantischen Eckertal führt der schmale Weg weiter in Richtung Eckerquerung. Rund 500 m davor biegt die Drei-Täler-Tour nach rechts ab. Auf einem wahrlich steinernen Weg wird zum Ski-Denkmal aufgestiegen. Dem Symbol folgend geht es ins Radautal. Erst auf einer Forststraße, dann auf einem schmaleren Pfad mit Liegebank und anschließend direkt am Flusslauf entlang erfolgt der Abstieg bis zum Taternbruch. Das nächste Ziel ist der Radau-Wasserfall mit der Waldgaststätte. Über die Treppe am Wasserfall wird der Weg in Richtung Bad Harzburg erreicht. Er führt parallel zur B 4. Nach der Brücke zum Großparkplatz ist bald der Philosophenbach in Sicht. Ihm wird bis zur Hermann-Löns-Bank gefolgt. Nach dem Abstieg am Hochseilpark geht es vorbei am Märchenwald und über die B 4-Brücke wieder in den Kurpark. Achtung: Die Drei-Täler-Tour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg! Wandertreff am HarzWaldHaus im Kurpark Wandertreff am HarzWaldHaus im Kurpark <p>Burgberg-Parkplatz, Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg</p> <p>Bushaltestelle Burgbergbahn - Linien 871, 873</p> <div><p><p>Die <strong>Drei-Täler-Tour </strong>führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.</p> <p>Vom Wandertreff am Haus der Natur geht es über die B 4-Brücke ins Kalte Tal mit Märchenwald und Hochseilpark. Am Hochseilpark erfolgt ein kurzer Aufstieg zur Hermann-Löns-Bank am Philosophenbach. Am Bachlauf entlang geht es nach links. Das Symbol der Drei-Täler-Tour leitet Sie an der Sennhütte vorbei über die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus. Am Hasselbach sollten Sie unbedingt die Waldschaukel ausprobieren!</p> <p>Über die Molkenhauswiese erfolgt der Abstieg auf dem Braunschweiger Weg zur Ecker. Dort angekommen führt der Weg nach rechts in Richtung Eckerstausee. Auf der westlichen Seite wird am Stausee entlang gewandert, bis der Zufluss erreicht ist. Im wildromantischen Eckertal führt der schmale Weg weiter in Richtung Eckerquerung. Rund 500 m davor biegt die Drei-Täler-Tour nach rechts ab. Auf einem wahrlich steinernen Weg wird zum Ski-Denkmal aufgestiegen.</p> <p>Dem Symbol folgend geht es ins Radautal. Erst auf einer Forststraße, dann auf einem schmaleren Pfad mit Liegebank und anschließend direkt am Flusslauf entlang erfolgt der Abstieg bis zum Taternbruch. Das nächste Ziel ist der Radau-Wasserfall mit der Waldgaststätte. Über die Treppe am Wasserfall wird der Weg in Richtung Bad Harzburg erreicht. Er führt parallel zur B 4. Nach der Brücke zum Großparkplatz ist bald der Philosophenbach in Sicht. Ihm wird bis zur Hermann-Löns-Bank gefolgt. Nach dem Abstieg am Hochseilpark geht es vorbei am Märchenwald und über die B 4-Brücke wieder in den Kurpark.</p> <p>Achtung: Die Drei-Täler-Tour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg!</p></p></div> <p>Die <strong>Drei-Täler-Tour </strong>führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.</p> Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus. Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus. true http://et4.de/services4/EntryPointHandler.ashx?objectType=Tour&objectId=100280572&experienceId=18755 false false 75 80 60 60 undefined undefined undefined qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified undefined undefined 9050127 CC-BY-SA https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 51.87138 10.56111 51.8713 10.56141 51.87126 10.56154 51.87125 10.56159 51.87108 10.56161 51.87104 10.56174 51.87098 10.5619 51.87085 10.562 51.87071 10.56212 51.87061 10.56223 51.87052 10.56238 51.87028 10.56282 51.87004 10.56326 51.86992 10.56344 51.8699 10.56347 51.86977 10.56366 51.86971 10.56375 51.86968 10.56381 51.86966 10.56379 51.86965 10.56377 51.86955 10.56365 51.86939 10.56352 51.86925 10.56312 51.8692 10.56279 51.86912 10.56281 51.86912 10.56277 51.86917 10.56223 51.86918 10.56173 51.86914 10.56152 51.86905 10.56132 51.86892 10.56108 51.8687 10.56075 51.8685 10.56056 51.86841 10.56042 51.86819 10.55999 51.86807 10.55977 51.86794 10.55941 51.8677 10.55912 51.86768 10.55905 51.86751 10.55875 51.86727 10.55847 51.867 10.55825 51.86674 10.55804 51.86653 10.55784 51.86644 10.55776 51.86634 10.55768 51.86621 10.55757 51.86621 10.55757 51.86613 10.55752 51.86603 10.55747 51.86584 10.55745 51.86579 10.55746 51.86566 10.55749 51.86554 10.55747 51.86543 10.5574 51.86538 10.55736 51.86533 10.55731 51.86532 10.55729 51.86526 10.55719 51.86523 10.55712 51.86482 10.5571 51.86457 10.55707 51.86433 10.55719 51.86421 10.55722 51.86418 10.5572 51.86405 10.55719 51.86384 10.55724 51.86366 10.55726 51.86347 10.55717 51.86328 10.55704 51.86294 10.55678 51.86266 10.55659 51.86228 10.55643 51.86209 10.5563 51.86188 10.55612 51.86173 10.55603 51.86143 10.55591 51.86114 10.55575 51.861 10.55572 51.86082 10.55576 51.86061 10.55573 51.86054 10.55574 51.86033 10.55589 51.86001 10.55591 51.85989 10.55597 51.85976 10.55608 51.8595 10.5561 51.85937 10.55607 51.85905 10.55596 51.85887 10.55591 51.85878 10.55586 51.85867 10.55577 51.85867 10.55576 51.85849 10.55553 51.85824 10.55519 51.85808 10.5549 51.85784 10.55452 51.85759 10.55413 51.8573 10.55375 51.85702 10.55337 51.85669 10.55295 51.85637 10.55252 51.85617 10.55228 51.85616 10.55228 51.85608 10.5521 51.85604 10.5519 51.85601 10.55163 51.85598 10.55139 51.85593 10.55112 51.85587 10.5509 51.85581 10.55065 51.85573 10.55022 51.85566 10.54984 51.85563 10.54977 51.85558 10.54961 51.8555 10.5494 51.85538 10.5493 51.85527 10.5492 51.85514 10.54916 51.85501 10.54912 51.85492 10.54895 51.85465 10.5484 51.85451 10.54798 51.85441 10.54766 51.85434 10.54755 51.85428 10.5475 51.85417 10.54754 51.85401 10.54766 51.85391 10.54776 51.85382 10.54773 51.8538 10.54769 51.85376 10.54776 51.85363 10.5479 51.85348 10.54799 51.85349 10.54806 51.85322 10.54821 51.85321 10.54815 51.853 10.54822 51.85274 10.54828 51.85249 10.54834 51.85238 10.54835 51.85232 10.54835 51.85217 10.5485 51.85197 10.5487 51.85175 10.54888 51.8517 10.54892 51.8515 10.5491 51.85131 10.54937 51.85119 10.54953 51.85088 10.54995 51.8508 10.55002 51.85078 10.55004 51.85077 10.55007 51.8507 10.55022 51.85052 10.55047 51.85042 10.55067 51.8503 10.55104 51.85016 10.55145 51.85009 10.55157 51.85001 10.55165 51.84981 10.55182 51.84974 10.55186 51.84973 10.55187 51.84959 10.55201 51.84947 10.55216 51.84924 10.55254 51.84907 10.55289 51.8489 10.55324 51.84873 10.55353 51.84864 10.55366 51.84858 10.55372 51.84858 10.55373 51.84847 10.55373 51.84824 10.55368 51.84785 10.55346 51.84772 10.55334 51.84754 10.55324 51.84731 10.55299 51.84725 10.55276 51.84722 10.55261 51.84732 10.55263 51.84736 10.55264 51.84741 10.55265 51.84751 10.55269 51.84747 10.55258 51.84743 10.55249 51.84733 10.55236 51.84723 10.55227 51.8472 10.55224 51.84694 10.55218 51.84663 10.55226 51.8463 10.55243 51.84596 10.55268 51.84572 10.55297 51.8455 10.55327 51.84534 10.55364 51.84525 10.55375 51.84517 10.55379 51.84508 10.55375 51.84505 10.55372 51.84475 10.55352 51.84453 10.55339 51.84441 10.55333 51.84429 10.55331 51.84407 10.55332 51.8438 10.5533 51.84352 10.55327 51.84321 10.55325 51.8429 10.55322 51.84264 10.55326 51.84237 10.5533 51.84198 10.55344 51.8417 10.55346 51.8416 10.55346 51.84144 10.55344 51.84127 10.5533 51.84105 10.55292 51.84102 10.55285 51.84093 10.5526 51.84085 10.5524 51.84042 10.55228 51.84038 10.55229 51.84033 10.55231 51.84028 10.55233 51.84017 10.55244 51.83987 10.55206 51.83953 10.55175 51.83934 10.55155 51.8393 10.55151 51.83898 10.55115 51.83874 10.55092 51.83851 10.55068 51.83828 10.55048 51.83813 10.5504 51.83799 10.55035 51.83787 10.55034 51.8376 10.55036 51.83721 10.55046 51.8371 10.55044 51.83695 10.55038 51.83671 10.55008 51.83668 10.55005 51.83646 10.54987 51.83624 10.54968 51.8361 10.54962 51.83599 10.54964 51.83574 10.54982 51.83554 10.55013 51.83527 10.55032 51.83506 10.55044 51.83488 10.55048 51.83471 10.55048 51.83451 10.55052 51.83432 10.55047 51.8341 10.55039 51.83384 10.55036 51.83357 10.55032 51.83322 10.55038 51.83307 10.55036 51.83296 10.55031 51.83272 10.55011 51.83249 10.54991 51.83236 10.54985 51.8321 10.54982 51.83184 10.5498 51.83174 10.54981 51.83159 10.54973 51.83138 10.54952 51.83108 10.54936 51.83088 10.54932 51.83053 10.54916 51.83041 10.54912 51.83035 10.54914 51.83016 10.54941 51.82994 10.54961 51.8298 10.54969 51.82942 10.54978 51.82908 10.54993 51.82894 10.55004 51.8287 10.55029 51.82847 10.55054 51.82822 10.55074 51.82794 10.55084 51.82756 10.55088 51.82733 10.55104 51.82716 10.55128 51.82712 10.55134 51.82692 10.55176 51.82682 10.55205 51.82673 10.55215 51.82659 10.55243 51.82643 10.55265 51.82633 10.55275 51.82626 10.55277 51.82588 10.55302 51.82574 10.55317 51.82541 10.55355 51.82511 10.55384 51.82481 10.55412 51.8246 10.5544 51.82439 10.55468 51.82422 10.55491 51.82397 10.55516 51.82372 10.55541 51.8236 10.55562 51.82344 10.55596 51.82321 10.5565 51.82306 10.55688 51.8229 10.55727 51.82278 10.5576 51.82273 10.55794 51.82272 10.558 51.82265 10.5584 51.82259 10.55871 51.82251 10.55899 51.82237 10.55929 51.82224 10.5596 51.82214 10.5598 51.82205 10.56006 51.82202 10.56028 51.82199 10.56092 51.82198 10.56112 51.82196 10.56156 51.82195 10.56198 51.82195 10.5624 51.82196 10.5629 51.82175 10.56297 51.82175 10.56343 51.82174 10.56389 51.82175 10.56453 51.82175 10.56517 51.82176 10.56581 51.8218 10.56647 51.82185 10.56707 51.82191 10.56748 51.82194 10.5677 51.82197 10.56821 51.822 10.56872 51.82205 10.56896 51.82224 10.56946 51.82242 10.56995 51.82261 10.57045 51.82279 10.57086 51.82297 10.57128 51.82307 10.57156 51.82308 10.57159 51.82278 10.57168 51.82257 10.57179 51.82243 10.57184 51.82223 10.57192 51.82194 10.572 51.82171 10.57212 51.82142 10.57236 51.82122 10.57257 51.82108 10.57267 51.82069 10.57285 51.82047 10.57298 51.82024 10.5731 51.82026 10.57313 51.82034 10.57326 51.82048 10.57362 51.82058 10.57399 51.82052 10.57414 51.82045 10.57462 51.82049 10.57491 51.82051 10.57533 51.82058 10.57552 51.82078 10.57581 51.82095 10.57601 51.82105 10.57626 51.82111 10.57649 51.82111 10.5765 51.8211 10.57663 51.82106 10.57675 51.82098 10.57687 51.82074 10.57698 51.8205 10.57708 51.82035 10.57719 51.82055 10.57731 51.82073 10.57752 51.82077 10.57762 51.82095 10.57807 51.82116 10.57812 51.82135 10.57807 51.82161 10.57791 51.82188 10.57776 51.8222 10.57768 51.82264 10.57775 51.82305 10.57764 51.82321 10.57756 51.82352 10.5775 51.82372 10.57749 51.82383 10.5775 51.82397 10.57756 51.82414 10.57769 51.82421 10.57766 51.82456 10.57744 51.8249 10.57722 51.82524 10.57701 51.82551 10.57681 51.82591 10.57661 51.8262 10.57651 51.82643 10.57648 51.82681 10.57651 51.82707 10.57648 51.82709 10.57648 51.8273 10.57651 51.82768 10.57664 51.82806 10.57677 51.82848 10.57687 51.82878 10.57702 51.82895 10.57714 51.82932 10.57749 51.82967 10.57773 51.82987 10.5779 51.83008 10.57806 51.83024 10.57819 51.83056 10.57833 51.83063 10.57836 51.83083 10.57863 51.83108 10.57882 51.83116 10.57888 51.83144 10.57906 51.83163 10.57924 51.83181 10.57946 51.83199 10.57968 51.83232 10.58008 51.83232 10.58008 51.83255 10.58045 51.83275 10.58068 51.8328 10.5807 51.83289 10.58091 51.833 10.58114 51.83322 10.58149 51.83333 10.58175 51.83332 10.58229 51.83334 10.58247 51.83338 10.58267 51.83361 10.58316 51.83384 10.58365 51.83406 10.58414 51.83429 10.58462 51.83443 10.58492 51.83458 10.58522 51.83459 10.58523 51.83465 10.58532 51.83478 10.58548 51.83489 10.58555 51.83501 10.58562 51.83514 10.58552 51.83527 10.58545 51.8354 10.58542 51.83546 10.58532 51.83569 10.58493 51.83583 10.58464 51.83587 10.58459 51.83595 10.58448 51.83597 10.58448 51.83605 10.58447 51.83614 10.58451 51.83635 10.58474 51.83665 10.58495 51.83679 10.58495 51.83693 10.58488 51.83706 10.58482 51.83719 10.58473 51.83741 10.5846 51.83763 10.58445 51.83786 10.5843 51.83813 10.58401 51.8382 10.58383 51.83822 10.58378 51.8383 10.58324 51.8383 10.58301 51.83832 10.58293 51.83839 10.58273 51.8384 10.58241 51.83846 10.58207 51.83846 10.58196 51.83838 10.58163 51.83837 10.58153 51.83837 10.58151 51.8384 10.58145 51.8385 10.5814 51.83857 10.58139 51.83863 10.58136 51.83878 10.58122 51.83882 10.58115 51.83893 10.58093 51.83903 10.58056 51.83907 10.58045 51.83914 10.5804 51.83917 10.58036 51.83924 10.58025 51.83932 10.57987 51.8394 10.57949 51.83944 10.57928 51.83948 10.57894 51.83959 10.57842 51.83965 10.57825 51.8398 10.57784 51.83985 10.57763 51.83985 10.57761 51.83988 10.5774 51.83988 10.57712 51.83985 10.57682 51.83982 10.57657 51.83972 10.57621 51.83968 10.57594 51.83971 10.57553 51.8397 10.57534 51.83968 10.57522 51.83963 10.57505 51.83954 10.57485 51.83943 10.57472 51.83927 10.57458 51.83903 10.57453 51.83888 10.57447 51.83876 10.5744 51.83881 10.5744 51.83876 10.5743 51.83864 10.57416 51.83863 10.57413 51.83857 10.57403 51.83854 10.57394 51.83858 10.57382 51.8386 10.57378 51.83863 10.57377 51.83878 10.57378 51.83889 10.57372 51.83895 10.57364 51.83898 10.57358 51.83904 10.5736 51.83912 10.57359 51.83936 10.57351 51.83951 10.57348 51.83962 10.57351 51.8398 10.57364 51.84012 10.57387 51.8404 10.57425 51.84064 10.57455 51.84102 10.57485 51.84123 10.57493 51.8414 10.57492 51.84147 10.57493 51.84151 10.57499 51.84157 10.5751 51.84179 10.57537 51.84197 10.57547 51.84203 10.57546 51.8422 10.57546 51.84227 10.5754 51.84262 10.57529 51.84281 10.57533 51.84288 10.57537 51.84297 10.57539 51.84298 10.57543 51.84297 10.5755 51.84294 10.57553 51.84294 10.57556 51.84313 10.57573 51.84321 10.57584 51.84329 10.57592 51.84333 10.576 51.84335 10.57607 51.84347 10.57617 51.8436 10.57628 51.8439 10.57668 51.84421 10.57708 51.84445 10.57738 51.84469 10.57769 51.84493 10.57799 51.84522 10.57827 51.84539 10.57839 51.84555 10.57849 51.84574 10.57858 51.84586 10.5786 51.846 10.57857 51.84632 10.5784 51.84654 10.57834 51.84677 10.57827 51.84703 10.57823 51.84742 10.57824 51.84762 10.57829 51.84775 10.57839 51.84781 10.57844 51.84792 10.57848 51.84803 10.57855 51.84823 10.57872 51.84844 10.5789 51.84862 10.57902 51.84872 10.57916 51.84879 10.57923 51.84887 10.57935 51.84892 10.57941 51.84906 10.57983 51.8492 10.58026 51.84929 10.58057 51.84941 10.58077 51.84945 10.5808 51.84962 10.58091 51.84988 10.58102 51.85015 10.58089 51.85043 10.58077 51.85059 10.58071 51.85077 10.58077 51.85099 10.58088 51.85124 10.58109 51.85154 10.58128 51.85173 10.58135 51.85202 10.58131 51.85218 10.58128 51.85225 10.58128 51.85233 10.58131 51.85246 10.58143 51.85259 10.58152 51.85272 10.58156 51.8528 10.58157 51.85288 10.58158 51.85295 10.58156 51.85296 10.58153 51.85295 10.58144 51.85293 10.58133 51.8529 10.58116 51.85287 10.58103 51.85286 10.58097 51.8528 10.58081 51.85279 10.58079 51.85269 10.5806 51.85267 10.58046 51.85267 10.58041 51.85269 10.58033 51.85285 10.58003 51.85291 10.57979 51.85296 10.57926 51.85301 10.57889 51.85305 10.57826 51.85318 10.57779 51.8533 10.5773 51.85342 10.57682 51.85356 10.57633 51.85367 10.57592 51.85369 10.57584 51.8537 10.5758 51.85401 10.57548 51.85417 10.57529 51.85426 10.57514 51.85434 10.57498 51.85439 10.57476 51.85445 10.57453 51.85464 10.57426 51.85474 10.57414 51.85493 10.57401 51.85515 10.57394 51.85546 10.57393 51.85552 10.57392 51.85594 10.57377 51.85619 10.57365 51.85643 10.57356 51.85666 10.57347 51.85706 10.57327 51.85735 10.57317 51.85743 10.57312 51.85735 10.57317 51.85748 10.57322 51.8576 10.57334 51.85769 10.57347 51.85785 10.57373 51.85796 10.5738 51.85832 10.57422 51.85868 10.57464 51.85901 10.5751 51.85915 10.57542 51.85932 10.57586 51.85952 10.5762 51.85972 10.57655 51.85989 10.57703 51.86005 10.57745 51.86022 10.57786 51.86037 10.57831 51.86048 10.57843 51.86063 10.5785 51.86082 10.57847 51.86096 10.57834 51.86097 10.57833 51.86115 10.57802 51.86132 10.5777 51.86156 10.57729 51.86179 10.57687 51.862 10.57647 51.86215 10.57614 51.86235 10.57555 51.86249 10.57516 51.86263 10.57478 51.86284 10.57428 51.86303 10.57399 51.86332 10.57354 51.86347 10.57325 51.86352 10.57317 51.86361 10.57286 51.86366 10.57253 51.86367 10.57231 51.8636 10.5719 51.8636 10.57152 51.86361 10.57123 51.86362 10.57099 51.86369 10.57058 51.8637 10.57054 51.8638 10.57028 51.86402 10.56988 51.86419 10.56956 51.86445 10.5693 51.86454 10.56926 51.86474 10.56917 51.8651 10.56913 51.86545 10.5691 51.86577 10.5692 51.86619 10.56927 51.86652 10.56929 51.86686 10.56931 51.86702 10.56926 51.86723 10.56918 51.86755 10.56896 51.86779 10.56872 51.86792 10.56852 51.86803 10.56828 51.8681 10.56802 51.86813 10.56774 51.86817 10.56744 51.86825 10.56702 51.86838 10.5666 51.86848 10.56639 51.86854 10.5663 51.86857 10.56626 51.86863 10.56618 51.86864 10.56615 51.86874 10.56599 51.86891 10.5657 51.86912 10.56517 51.86926 10.56478 51.86941 10.5644 51.86954 10.56413 51.86968 10.56381 51.86966 10.56379 51.86965 10.56377 51.86955 10.56365 51.86939 10.56352 51.86925 10.56312 51.86924 10.56305 51.86925 10.56312 51.86939 10.56352 51.86955 10.56365 51.86965 10.56377 51.86966 10.56379 51.86968 10.56381 51.86971 10.56375 51.86977 10.56366 51.86992 10.56344 51.87001 10.5633 51.87004 10.56326 51.87028 10.56282 51.87052 10.56238 51.87061 10.56223 51.87071 10.56212 51.87085 10.562 51.87098 10.5619 51.87104 10.56174 51.87108 10.56161 51.87125 10.56159 51.87126 10.56154 51.8713 10.56141 51.87137 10.56112 3 16988 255 436 true true 292 660 Höhenprofil GPX t_100278500 A77122670A65065DF7E8D1DADCE37C05100278500 UniversalLocationFeedSimple Routen Artländer Fachwerkgiebelmeile <div><p>​​Das Artlanddorf Gehrde lädt Sie ein zu einer beschaulichen Tour durch das Dorf und seine umliegenden Bauerschaften. Vorbei an wunderschönen Fachwerkgebäuden genießen Sie eine entspannte und interessante Tour mit einer Länge von 22,9 km. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an jedem gewünschten Punkt losfahren.</p></div> Eine Tour wie ihr Name es verspricht! Biken Radeln auf der Artländer Fachwerkgiebelmeile Radeln auf der Artländer Fachwerkgiebelmeile Radeln auf der Artländer Fachwerkgiebelmeile Radeln auf der Artländer Fachwerkgiebelmeile Radeln auf der Artländer Fachwerkgiebelmeile 52.577809 8.007278 0 destination.one https://data.destination.one/PresentationLayer/images/destination.one.png 100278500 Natur- und Geopark TERRA.vita Osnabrücker Land 49596 Gehrde Osnabrück Deutschland Niedersachsen Osnabrücker Land Osnabrückerland (id 395) 2022-06-07T19:40:00+02:00 2025-06-10T05:04:00+02:00 robots_noindex Organisation_Osnabrücker_Land Author_Tourismusgesellschaft_Osnabrücker_Land_mbH Organisation_Natur-_und_Geopark_TERRA.vita Author_Natur-_und_Geopark_TERRA.vita import_source_outdooractive import_sourceid_14837736 Aktiv in der Natur Radfahren Radfahren 14837736 ​​Das Artlanddorf Gehrde lädt Sie ein zu einer beschaulichen Tour durch das Dorf und seine umliegenden Bauerschaften. Vorbei an wunderschönen Fachwerkgebäuden genießen Sie eine entspannte und interessante Tour mit einer Länge von 22,9 km. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an jedem gewünschten Punkt losfahren. ​​Das Artlanddorf Gehrde lädt Sie ein zu einer beschaulichen Tour durch das Dorf und seine umliegenden Bauerschaften. Vorbei an wunderschönen Fachwerkgebäuden genießen Sie eine entspannte und interessante Tour mit einer Länge von 22,9 km. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an jedem gewünschten Punkt losfahren. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an jedem gewünschten Punkt losfahren. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie die Tour an jedem gewünschten Punkt beenden. Radkarte Erlebnis-Radtouren im Kulturschatz Artland     2,90 € <div><p>​​Das Artlanddorf Gehrde lädt Sie ein zu einer beschaulichen Tour durch das Dorf und seine umliegenden Bauerschaften. Vorbei an wunderschönen Fachwerkgebäuden genießen Sie eine entspannte und interessante Tour mit einer Länge von 22,9 km. Da es sich um eine Rundtour handelt, können Sie an jedem gewünschten Punkt losfahren.</p></div> Eine Tour wie ihr Name es verspricht! Eine Tour wie ihr Name es verspricht! Eine Tour wie ihr Name es verspricht! true http://et4.de/services4/EntryPointHandler.ashx?objectType=Tour&objectId=100278500&experienceId=18755 false false 75 40 40 60 undefined undefined undefined qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified undefined undefined 14837736 CC0 https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de 52.57781 8.00728 52.57812 8.00693 52.57884 8.0065 52.57984 8.00593 52.57986 8.00601 52.58044 8.00568 52.58074 8.00561 52.58113 8.00567 52.58166 8.00556 52.58167 8.0056 52.58173 8.00555 52.5818 8.00549 52.58182 8.00539 52.58178 8.00531 52.58198 8.00511 52.58282 8.0049 52.58347 8.00473 52.58437 8.00425 52.58586 8.00345 52.58587 8.00353 52.58667 8.00306 52.58674 8.00303 52.58698 8.0029 52.588 8.00228 52.58855 8.00185 52.58856 8.00174 52.58869 7.99734 52.58882 7.99663 52.58904 7.99595 52.58943 7.99523 52.58984 7.99453 52.5906 7.99304 52.59143 7.99131 52.59143 7.9913 52.59143 7.99131 52.5927 7.99283 52.59286 7.99351 52.59341 7.99606 52.59383 7.9969 52.59389 7.99698 52.59568 8.00007 52.59635 8.00119 52.59734 8.00181 52.59814 8.00207 52.59915 8.00222 52.59978 8.00208 52.59976 8.00215 52.5987 8.0051 52.59698 8.0099 52.59642 8.01143 52.59752 8.01216 52.59784 8.0125 52.59814 8.01292 52.59918 8.01499 52.60054 8.01768 52.60082 8.01815 52.60106 8.01843 52.60137 8.01863 52.60182 8.01883 52.6045 8.01897 52.60526 8.01901 52.60581 8.01909 52.60608 8.01925 52.60103 8.03206 52.59961 8.03172 52.59957 8.03171 52.59634 8.03091 52.59449 8.03044 52.59399 8.03035 52.59387 8.03039 52.59374 8.03059 52.59362 8.03079 52.59355 8.0309 52.59343 8.03094 52.59324 8.03048 52.59246 8.02927 52.59142 8.0277 52.58935 8.02437 52.58811 8.02237 52.58736 8.02129 52.58661 8.02011 52.58614 8.01894 52.58595 8.01914 52.58378 8.02034 52.58356 8.02061 52.58345 8.02098 52.58305 8.02074 52.58166 8.01955 52.58109 8.02112 52.58069 8.02299 52.58058 8.02363 52.58051 8.02439 52.58052 8.02586 52.57983 8.02531 52.57944 8.025 52.57925 8.02476 52.5779 8.02176 52.57789 8.0215 52.57787 8.02051 52.57792 8.02011 52.57824 8.01923 52.57883 8.01808 52.57886 8.01806 52.57913 8.01775 52.57931 8.01767 52.58038 8.01788 52.58085 8.01781 52.58074 8.01691 52.58073 8.01461 52.58073 8.01433 52.5808 8.01363 52.58093 8.01293 52.58139 8.01124 52.58049 8.01011 52.58001 8.00951 52.5795 8.00888 52.57897 8.00821 52.57854 8.00775 52.57781 8.00728 52.57769 8.0073 52.57728 8.00736 52.57673 8.00735 52.57661 8.00748 52.57659 8.0075 52.57649 8.00752 52.57643 8.00752 52.57635 8.00766 52.57581 8.00847 52.57572 8.0087 52.57553 8.00919 52.57518 8.00983 52.57465 8.01057 52.57421 8.01124 52.57393 8.01162 52.57337 8.01235 52.57295 8.01305 52.57262 8.01384 52.57251 8.01426 52.57247 8.0144 52.57221 8.01552 52.57216 8.01604 52.57216 8.01649 52.57227 8.01751 52.57279 8.02018 52.57328 8.02287 52.57364 8.02618 52.57391 8.02856 52.57392 8.02862 52.57393 8.02874 52.57398 8.02924 52.57396 8.02958 52.57336 8.03125 52.57293 8.03244 52.5712 8.03785 52.57117 8.03806 52.57107 8.03798 52.56898 8.03487 52.56898 8.03487 52.56581 8.02879 52.56572 8.02867 52.56181 8.02586 52.55955 8.02834 52.55783 8.02376 52.55585 8.01845 52.555 8.01626 52.55023 8.02229 52.54908 8.01891 52.54796 8.0154 52.54796 8.0154 52.54634 8.00921 52.54679 8.00783 52.54691 8.00758 52.54705 8.00727 52.54718 8.00715 52.54718 8.00677 52.54714 8.00677 52.54719 8.00557 52.54725 8.00501 52.54739 8.00431 52.54816 8.00197 52.54823 8.00139 52.54972 8.00137 52.55083 8.00097 52.5511 8.00113 52.55127 8.00114 52.55139 8.00114 52.55214 8.00114 52.55519 8.00115 52.55806 8.00118 52.55817 7.99989 52.55821 7.99936 52.5585 7.99605 52.55861 7.99468 52.5586 7.99448 52.55968 7.99381 52.56017 7.9931 52.56088 7.99199 52.56114 7.99169 52.56177 7.99092 52.56205 7.99071 52.56247 7.99063 52.56251 7.99062 52.56286 7.99056 52.56424 7.99115 52.56392 7.99157 52.56378 7.99187 52.56357 7.99232 52.56288 7.99387 52.56276 7.99429 52.56272 7.99469 52.56271 7.99613 52.56281 7.99692 52.56495 7.99758 52.56532 7.99769 52.56589 7.99788 52.56628 7.99821 52.56642 7.9984 52.56707 7.99952 52.5675 8.00004 52.56801 8.00052 52.57146 8.00161 52.57201 8.00237 52.57245 8.00296 52.57308 8.00378 52.57318 8.00392 52.57334 8.00412 52.57349 8.00432 52.57397 8.00496 52.57408 8.00518 52.57407 8.00538 52.57428 8.00554 52.5749 8.00615 52.57555 8.00682 52.57595 8.00726 52.57643 8.00752 52.57649 8.00752 52.57659 8.0075 52.57661 8.00748 52.57673 8.00735 52.57728 8.00736 52.57769 8.0073 52.57781 8.00728 3 23354 105 50 true true 27 38 Höhenprofil GPX t_100279237 A77122670A65065DF7E8D1DADCE37C05100279237 UniversalLocationFeedSimple Routen Waldläufer (De 6 + LRR) <div><p><p>Vom Parkplatz geht es über knapp 600 m auf einem Naturweg steil bergauf. Oben angekommen auf einer kleinen Waldkreuzung und einem geschotterten Weg rechts abbiegen. Nach knapp 400 m an einer weiteren kleine Waldkreuzung geht es etwa 500 m geradeaus zu einer Freifläche. Nach dem Hinweisschild rechts abbiegen und bis zum Schotterweg nach ca. 1 km weiterlaufen, hier links abbiegen. Am Gedenkstein verlassen wir den Waldrand und folgen in östlicher Richtung einem Grasweg bis zu einem festen Feldweg. Der Weg mündet auf der Kreisstraße. Der Schotterstraße am Waldrand in Richtung Köhlerhütte folgen. In südlicher Richtung wandern wir weiter zum Kriegerdenkmal, dann über den Rehbach. An der Kreisstraße biegen wir nach links, überqueren die Straße vor dem Wendehammer und gehen rechts die Straße hoch. Oben angekommen, biegen wir nach rechts ab und erreichen die Sandgrube. Nach 100m biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Schotterweg. Nach ca. 600 m zweigen wir nach links ab und laufen nach wenigen Metern rechts in den Wald hinein und auf dem schmalen Pfad weiter. Nach ca. 200 m biegen wir nach links auf einem etwas breiteren Naturweg. Weiter geht es dann auf einem breiteren Schotterweg und weitere 150 m abermals nach links auf einen schmaleren Pfad, der oberhalb des Bergsees führt.</p> <p> </p> <p>Die Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) ist ab dem 24.02.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Die Stempelstation 38 Meilerstelle ist weiterhin über den Wanderweg De 6 erreichbar.</p></p></div> <p><strong>In der Ruhe liegt die Kraft</strong></p> <p>Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour wirst du zu einem Waldläufer oder einer Waldläuferin. Lausche den Vogelstimmen und genieße den Duft der ursprünglichen und zuweilen verwunschen anmutenden Waldnatur. Der Streckenverlauf auf den natürlichen Wegen ist abschnittsweise zwar kräftezehrend, doch gerade diese Anstrengung wirkt wohltuend auf den Geist. Der Heimatverein Delliehausen hält die alte Tradition mit dem Betrieb eines echten Holzkohlemeilers aufrecht und informiert mit Schautafeln über das Köhlerhandwerk. Ruhe- und Rastplätze laden unterhalb der Köhlerhütte am Wassertretbecken mit Barfußpfad und oberhalb der Sandgrube zu Pausen ein. Zum Abschluss kannst du nicht weit vom Parkplatz entfernt am Bergsee entspannen, der aus einer alten Braunkohlengrube entstanden und heute ein Naturdenkmal ist, und der sich zwischenzeitlich zu einem ökologisch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt hat.</p> <p> </p> <p><strong>Stempelstationen auf dieser Tour:</strong></p> <p>38 Meilerstelle</p> Wandern Bergsee Delliehausen Wandern durch Buchenwälder Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) Köhlerhütte bei Delliehausen Bergsee Delliehausen Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) Eiche im Wiesental Meilerhütte Pause beim Meiler Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) Wanderweg Waldläufer (De 6) direkt am Meiler 51.680537 9.728031 0 destination.one https://data.destination.one/PresentationLayer/images/destination.one.png 100279237 Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Solling-Vogler-Region im Weserbergland 37170 Uslar Northeim Deutschland Niedersachsen Weserbergland about cities Naturpark Solling-Vogler 2022-06-07T23:36:00+02:00 2025-06-09T05:54:00+02:00 robots_noindex Organisation_Solling-Vogler-Region_im_Weserbergland Author_Solling-Vogler-Region_im_Weserbergland_e.V. Organisation_Solling-Vogler-Region_im_Weserbergland_e._V. Organisation_Solling-Vogler-Region_im_Weserbergland_e.V. import_source_outdooractive import_sourceid_2923971 Wandern 2923971 Vom Parkplatz geht es über knapp 600 m auf einem Naturweg steil bergauf. Oben angekommen auf einer kleinen Waldkreuzung und einem geschotterten Weg rechts abbiegen. Nach knapp 400 m an einer weiteren kleine Waldkreuzung geht es etwa 500 m geradeaus zu einer Freifläche. Nach dem Hinweisschild rechts abbiegen und bis zum Schotterweg nach ca. 1 km weiterlaufen, hier links abbiegen. Am Gedenkstein verlassen wir den Waldrand und folgen in östlicher Richtung einem Grasweg bis zu einem festen Feldweg. Der Weg mündet auf der Kreisstraße. Der Schotterstraße am Waldrand in Richtung Köhlerhütte folgen. In südlicher Richtung wandern wir weiter zum Kriegerdenkmal, dann über den Rehbach. An der Kreisstraße biegen wir nach links, überqueren die Straße vor dem Wendehammer und gehen rechts die Straße hoch. Oben angekommen, biegen wir nach rechts ab und erreichen die Sandgrube. Nach 100m biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Schotterweg. Nach ca. 600 m zweigen wir nach links ab und laufen nach wenigen Metern rechts in den Wald hinein und auf dem schmalen Pfad weiter. Nach ca. 200 m biegen wir nach links auf einem etwas breiteren Naturweg. Weiter geht es dann auf einem breiteren Schotterweg und weitere 150 m abermals nach links auf einen schmaleren Pfad, der oberhalb des Bergsees führt.   Die Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) ist ab dem 24.02.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Die Stempelstation 38 Meilerstelle ist weiterhin über den Wanderweg De 6 erreichbar. Vom Parkplatz geht es über knapp 600 m auf einem Naturweg steil bergauf. Oben angekommen auf einer kleinen Waldkreuzung und einem geschotterten Weg rechts abbiegen. Nach knapp 400 m an einer weiteren kleine Waldkreuzung geht es etwa 500 m geradeaus zu einer Freifläche. Nach dem Hinweisschild rechts abbiegen und bis zum Schotterweg nach ca. 1 km weiterlaufen, hier links abbiegen. Am Gedenkstein verlassen wir den Waldrand und folgen in östlicher Richtung einem Grasweg bis zu einem festen Feldweg. Der Weg mündet auf der Kreisstraße. Der Schotterstraße am Waldrand in Richtung Köhlerhütte folgen. In südlicher Richtung wandern wir weiter zum Kriegerdenkmal, dann über den Rehbach. An der Kreisstraße biegen wir nach links, überqueren die Straße vor dem Wendehammer und gehen rechts die Straße hoch. Oben angekommen, biegen wir nach rechts ab und erreichen die Sandgrube. Nach 100m biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Schotterweg. Nach ca. 600 m zweigen wir nach links ab und laufen nach wenigen Metern rechts in den Wald hinein und auf dem schmalen Pfad weiter. Nach ca. 200 m biegen wir nach links auf einem etwas breiteren Naturweg. Weiter geht es dann auf einem breiteren Schotterweg und weitere 150 m abermals nach links auf einen schmaleren Pfad, der oberhalb des Bergsees führt.   Die Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) ist ab dem 24.02.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Die Stempelstation 38 Meilerstelle ist weiterhin über den Wanderweg De 6 erreichbar. Parkplatz Bergsee, Delliehausen Parkplatz Bergsee, Delliehausen <p>Vom Parkplatz ganz in der Nähe des Bergsees führt die Route zunächst über knapp 600 m auf einem Naturweg steil bergauf. Je nach Niederschlägen in den Vortagen kann dieser Aufstieg sehr rutschig sein. Du gelangst oben angekommen auf eine kleine Waldkreuzung und stößt auf einen geschotterten Weg. Von dieser Kreuzung kannst du links abbiegend einen kurzen Abstecher (ebenfalls ein Naturweg, hin und zurück etwa 400 m) zu einigen besonders mächtigen Buchen machen. Du findest am Endpunkt des Abstechers zwei Infotafeln zu den Bäumen an dieser Stelle.</p> <p>Dem Rundwanderweg folgst du jedoch nach rechts auf dem Schotterweg. Dieser führt zunächst weiter leicht bergauf. Nach knapp 400 m erreichst du eine weitere kleine Waldkreuzung. Hier wanderst du etwa 500 m auf recht ebener Strecke weiter geradeaus. Du gelangst auf eine Freifläche und triffst auf ein Hinweisschild, nach dem du rechts abbiegst und in dichteren Wald gehst. Der Naturweg führt bald darauf steil bergab. Achtung Rutschgefahr! Nach etwa einem Kilometer hast du es geschafft und gelangst auf einen festeren Schotterweg, auf dem du links abbiegst.</p> <p>Auf Schotterwegen gehst du durch das Brunietal und entlang der Hirtenbreite mit vielen schönen Ausblicken. Am Gedenkstein für den verbrannten Jagdpächter verlassen wir den Waldrand und folgen in östlicher Richtung einem Grasweg bis zu einem festen Feldweg. Dieser führt vorbei an einer Streuobstwiese mit Wildobst und einem größeren Feuchtgebiet am Rehbach. Der Weg mündet auf der Kreisstraße. Wir folgen nun einer Schotterstraße am Waldrand in Richtung Köhlerhütte und Holzkohlenmeiler. Hier ist ein Abstecher zur Wassertretanlage und zum Wohlfühlpfad Delliehausen zu empfehlen. Ausgeruht wandern wir in südlicher Richtung weiter zum Kriegerdenkmal dann über den Rehbach.</p> <p>Du gelangst zur Kreisstraße, biegst nach links, überquerst die Straße vor dem Wendehammer und gehst rechts die Straße hoch. Oben angekommen, biegst du nach rechts ab und erreichst die Sandgrube. In der Sandgrube findest du im Rahmen der Erlebnislandschaft Delliehausen zahlreiche Infotafeln und einen Ausblickpunkt auf renaturierte Teile der Sandgrube.</p> <p>Nach 100 Metern biegst du nach links ab und folgen einem schmaleren Schotterweg, zuerst steil bergauf, dann auf ebenerem Terrain und gehst dabei immer geradeaus weiter. Nach ca. 600 m zweigst du nach links ab und läufst nach wenigen Metern rechts in den Wald hinein, an einem kleinen Tümpel vorbei. Nun folgst du dem schmalen Pfad durch den Wald. Nach 100 bis 200 m biegst du nach links auf einem etwas breiteren, oftmals lehmigen Naturweg. Nach weiteren gut 100 m leichter Bergabstrecke erreichst du einen freieren Platz. Weiter geht es dann auf einem breiteren Schotterweg, bis du nach fast 150 m abermals nach links auf einen schmaleren Pfad abbiegst. Dieser Pfad führt oberhalb des Bergsees entlang, auf den du an einigen Stellen blicken kannst. Nach etwa 300 m leichtem Bergab und Bergauf auf diesem Pfad gelangst du zurück zu deinem Ausgangspunkt an dem Parkplatz am Bergsee.</p> <p>Die Köhlertradition und das Geheimnis der Holzkohlemeiler lassen sich auf dieser Tour entdecken.</p> <p>A7 bis Nörten-Hardenberg, über die B 446 und B 241 bis Delliehausen.</p> <p>Wanderparkplatz Bergsee</p> <p>Mit dem Zug bis Uslar, dann weiter mit der Buslinie 212 bis Delliehausen, Volpriehäuser Str.</p> <p>Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.</p> <p>Touristikzentrum</p> <p>Lindenstraße 8</p> <p>37603 Holzminden/Neuhaus</p> <p>Tel.: 05536 960970</p> <p>info@solling-vogler-region.de</p> <p>www.solling-vogler-region.de</p> <div><p><p>Vom Parkplatz geht es über knapp 600 m auf einem Naturweg steil bergauf. Oben angekommen auf einer kleinen Waldkreuzung und einem geschotterten Weg rechts abbiegen. Nach knapp 400 m an einer weiteren kleine Waldkreuzung geht es etwa 500 m geradeaus zu einer Freifläche. Nach dem Hinweisschild rechts abbiegen und bis zum Schotterweg nach ca. 1 km weiterlaufen, hier links abbiegen. Am Gedenkstein verlassen wir den Waldrand und folgen in östlicher Richtung einem Grasweg bis zu einem festen Feldweg. Der Weg mündet auf der Kreisstraße. Der Schotterstraße am Waldrand in Richtung Köhlerhütte folgen. In südlicher Richtung wandern wir weiter zum Kriegerdenkmal, dann über den Rehbach. An der Kreisstraße biegen wir nach links, überqueren die Straße vor dem Wendehammer und gehen rechts die Straße hoch. Oben angekommen, biegen wir nach rechts ab und erreichen die Sandgrube. Nach 100m biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Schotterweg. Nach ca. 600 m zweigen wir nach links ab und laufen nach wenigen Metern rechts in den Wald hinein und auf dem schmalen Pfad weiter. Nach ca. 200 m biegen wir nach links auf einem etwas breiteren Naturweg. Weiter geht es dann auf einem breiteren Schotterweg und weitere 150 m abermals nach links auf einen schmaleren Pfad, der oberhalb des Bergsees führt.</p> <p> </p> <p>Die Qualitätstour Waldläufer (De 6 + LRR) ist ab dem 24.02.2025 bis auf Weiteres gesperrt. Die Stempelstation 38 Meilerstelle ist weiterhin über den Wanderweg De 6 erreichbar.</p></p></div> <p><strong>In der Ruhe liegt die Kraft</strong></p> <p>Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour wirst du zu einem Waldläufer oder einer Waldläuferin. Lausche den Vogelstimmen und genieße den Duft der ursprünglichen und zuweilen verwunschen anmutenden Waldnatur. Der Streckenverlauf auf den natürlichen Wegen ist abschnittsweise zwar kräftezehrend, doch gerade diese Anstrengung wirkt wohltuend auf den Geist. Der Heimatverein Delliehausen hält die alte Tradition mit dem Betrieb eines echten Holzkohlemeilers aufrecht und informiert mit Schautafeln über das Köhlerhandwerk. Ruhe- und Rastplätze laden unterhalb der Köhlerhütte am Wassertretbecken mit Barfußpfad und oberhalb der Sandgrube zu Pausen ein. Zum Abschluss kannst du nicht weit vom Parkplatz entfernt am Bergsee entspannen, der aus einer alten Braunkohlengrube entstanden und heute ein Naturdenkmal ist, und der sich zwischenzeitlich zu einem ökologisch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt hat.</p> <p> </p> <p><strong>Stempelstationen auf dieser Tour:</strong></p> <p>38 Meilerstelle</p> In der Ruhe liegt die Kraft Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour wirst du zu einem Waldläufer oder einer Waldläuferin. Lausche den Vogelstimmen und genieße den Duft der ursprünglichen und zuweilen verwunschen anmutenden Waldnatur. Der Streckenverlauf auf den natürlichen Wegen ist abschnittsweise zwar kräftezehrend, doch gerade diese Anstrengung wirkt wohltuend auf den Geist. Der Heimatverein Delliehausen hält die alte Tradition mit dem Betrieb eines echten Holzkohlemeilers aufrecht und informiert mit Schautafeln über das Köhlerhandwerk. Ruhe- und Rastplätze laden unterhalb der Köhlerhütte am Wassertretbecken mit Barfußpfad und oberhalb der Sandgrube zu Pausen ein. Zum Abschluss kannst du nicht weit vom Parkplatz entfernt am Bergsee entspannen, der aus einer alten Braunkohlengrube entstanden und heute ein Naturdenkmal ist, und der sich zwischenzeitlich zu einem ökologisch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt hat.   Stempelstationen auf dieser Tour: 38 Meilerstelle In der Ruhe liegt die Kraft Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour wirst du zu einem Waldläufer oder einer Waldläuferin. Lausche den Vogelstimmen und genieße den Duft der ursprünglichen und zuweilen verwunschen anmutenden Waldnatur. Der Streckenverlauf auf den natürlichen Wegen ist abschnittsweise zwar kräftezehrend, doch gerade diese Anstrengung wirkt wohltuend auf den Geist. Der Heimatverein Delliehausen hält die alte Tradition mit dem Betrieb eines echten Holzkohlemeilers aufrecht und informiert mit Schautafeln über das Köhlerhandwerk. Ruhe- und Rastplätze laden unterhalb der Köhlerhütte am Wassertretbecken mit Barfußpfad und oberhalb der Sandgrube zu Pausen ein. Zum Abschluss kannst du nicht weit vom Parkplatz entfernt am Bergsee entspannen, der aus einer alten Braunkohlengrube entstanden und heute ein Naturdenkmal ist, und der sich zwischenzeitlich zu einem ökologisch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt hat.   Stempelstationen auf dieser Tour: 38 Meilerstelle true http://et4.de/services4/EntryPointHandler.ashx?objectType=Tour&objectId=100279237&experienceId=18755 false false 75 60 40 60 qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified 2923971 CC-BY-SA https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 51.68054 9.72803 51.68056 9.72757 51.68057 9.72706 51.6807 9.7268 51.68099 9.7255 51.68101 9.72524 51.68086 9.72324 51.68089 9.72252 51.68084 9.7218 51.68086 9.72125 51.68088 9.72067 51.68083 9.71997 51.68076 9.71938 51.68116 9.71904 51.68166 9.71857 51.68204 9.71817 51.68241 9.71806 51.68271 9.71809 51.68348 9.71841 51.68386 9.71862 51.6844 9.71902 51.68497 9.71932 51.68537 9.71937 51.68602 9.71929 51.68647 9.71914 51.68748 9.71794 51.6881 9.71892 51.68859 9.72014 51.68899 9.72111 51.68943 9.72198 51.6899 9.72255 51.69052 9.72312 51.69098 9.72381 51.69135 9.72428 51.69165 9.72502 51.6921 9.72594 51.69243 9.72668 51.69294 9.72765 51.6932 9.72681 51.69343 9.72673 51.69374 9.7266 51.69394 9.72652 51.69401 9.72652 51.69414 9.72659 51.69409 9.72691 51.69404 9.72743 51.69401 9.72788 51.69406 9.72842 51.69419 9.72891 51.6943 9.72916 51.69446 9.72935 51.69496 9.72968 51.69533 9.72993 51.69574 9.73005 51.69622 9.73007 51.69844 9.73024 51.69845 9.73218 51.69825 9.73217 51.69803 9.73216 51.69783 9.73212 51.69772 9.73202 51.69752 9.73194 51.69729 9.73195 51.69709 9.73201 51.69709 9.73212 51.69676 9.7328 51.69589 9.73433 51.69607 9.7349 51.69613 9.73518 51.69614 9.73552 51.6961 9.73587 51.6952 9.73688 51.69446 9.73823 51.69429 9.73859 51.69438 9.73871 51.69448 9.73875 51.69438 9.73906 51.69421 9.73937 51.694 9.73973 51.69374 9.74017 51.69359 9.74037 51.69342 9.74046 51.69329 9.74057 51.69321 9.74069 51.69314 9.74108 51.69294 9.74136 51.69265 9.74175 51.69227 9.74236 51.69208 9.74275 51.69197 9.74294 51.69184 9.74318 51.69168 9.74331 51.69136 9.74345 51.69106 9.74369 51.69062 9.74404 51.69039 9.74427 51.69019 9.74441 51.68986 9.74429 51.68961 9.74424 51.68913 9.74406 51.68893 9.74399 51.68876 9.74391 51.68855 9.74368 51.68852 9.74323 51.68849 9.74292 51.68843 9.74284 51.68808 9.74258 51.68795 9.74247 51.68784 9.74224 51.68781 9.74205 51.68756 9.74204 51.68715 9.74199 51.68713 9.74179 51.68713 9.74138 51.68719 9.74083 51.68738 9.73991 51.68758 9.7391 51.68766 9.73867 51.68769 9.73798 51.68772 9.73724 51.68769 9.73704 51.68758 9.73688 51.68741 9.73674 51.68729 9.73671 51.68728 9.73637 51.6873 9.73534 51.68732 9.73418 51.68736 9.73396 51.68749 9.73377 51.68773 9.73329 51.6879 9.73314 51.68812 9.73303 51.68835 9.7329 51.68856 9.73283 51.69006 9.73281 51.69093 9.73279 51.69121 9.73281 51.69158 9.73298 51.6919 9.73314 51.69209 9.73333 51.69237 9.7336 51.69219 9.73226 51.69208 9.73197 51.6919 9.73149 51.69181 9.73114 51.69163 9.73073 51.69151 9.7304 51.69146 9.73004 51.69148 9.7294 51.6916 9.72901 51.69169 9.72882 51.69182 9.72872 51.69236 9.7285 51.69262 9.72836 51.6928 9.7282 51.69249 9.72791 51.69221 9.72765 51.69198 9.72746 51.69155 9.72736 51.69135 9.72734 51.69099 9.72734 51.69061 9.72745 51.69004 9.72758 51.68924 9.72777 51.68895 9.7278 51.68863 9.72778 51.68835 9.7279 51.68806 9.72816 51.68778 9.72808 51.6876 9.72807 51.68757 9.7283 51.68727 9.72823 51.68704 9.72816 51.68675 9.72817 51.68654 9.72817 51.68633 9.72809 51.68623 9.72797 51.6861 9.72788 51.68593 9.72772 51.68568 9.72766 51.68552 9.72764 51.68534 9.72749 51.68517 9.72742 51.68497 9.72753 51.68478 9.72773 51.68458 9.72776 51.68439 9.72777 51.68421 9.72777 51.68404 9.72795 51.68371 9.7278 51.68337 9.72767 51.68308 9.72749 51.68292 9.72725 51.6827 9.72715 51.68261 9.72706 51.6825 9.72687 51.68247 9.72694 51.6825 9.72735 51.68253 9.72778 51.68253 9.72816 51.68253 9.7284 51.68251 9.72864 51.68244 9.72913 51.68236 9.72884 51.68227 9.72839 51.68213 9.72805 51.68208 9.72798 51.68199 9.72796 51.68185 9.72794 51.68172 9.72796 51.68161 9.72793 51.68151 9.72797 51.68144 9.72808 51.68131 9.72826 51.68121 9.72843 51.68118 9.72864 51.68117 9.72892 51.68122 9.72938 51.68132 9.72988 51.68135 9.73032 51.68139 9.7307 51.68147 9.73112 51.68157 9.73143 51.68178 9.73169 51.68182 9.73186 51.68182 9.73201 51.68179 9.73209 51.68167 9.73215 51.6816 9.73209 51.68154 9.73199 51.68144 9.73173 51.68138 9.7315 51.68123 9.73097 51.68105 9.73025 51.68094 9.72996 51.6808 9.72961 51.68063 9.72924 51.68052 9.72888 51.68053 9.72856 51.68054 9.72805 3 9009 165 247 true false 252 414 Höhenprofil GPX t_100300884 A77122670A65065DF7E8D1DADCE37C05100300884 UniversalLocationFeedSimple Routen Ehemaliger Märchenpfad im Kurpark am Greif in Salzgitter-Bad <div><p><p>Auf allen Tafeln können Sie über die QR-Codes weitere Informationen erhalten, durch einen virtuellen Stempel und ein Quiz Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Schauen Sie rein und machen Sie mit, es lohnt sich!</p></p></div> <p>Entlang der  Wege finden  Sie Informationstafeln. Sie zeigen die ehemaligen Standorte der Märchenfiguren und  Aufbauten sowie  historische Fotos der jeweiligen Skulpturen.</p> <p> </p> Themenstraße Infostele Onkel Stoot auf dem Märchenpfad im Kurpark am Greif in Salzgitter-Bad Übersichtstafel Greifpark Salzgitter-Bad mit Märchenpfad Lappenspring Teich im Kurpark am Greif Salzgitter-Bad Infotafel Greiftreppe Märchenpfad in Salzgitter-Bad 52.04015 10.378189 0 destination.one https://data.destination.one/PresentationLayer/images/destination.one.png 100300884 Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH 38259 Salzgitter Salzgitter, Stadt Deutschland Braunschweiger Land Niedersachsen 2025-05-27T10:22:00+02:00 2025-06-10T11:05:00+02:00 robots_noindex Organisation_Tourist-Information_Salzgitter_c/o_Wirtschafts-_und_Innovationsförderung_Salzgitter_GmbH Author_Tourist-Information_Salzgitter import_source_outdooractive import_sourceid_807644900 Auf allen Tafeln können Sie über die QR-Codes weitere Informationen erhalten, durch einen virtuellen Stempel und ein Quiz Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Schauen Sie rein und machen Sie mit, es lohnt sich! Auf allen Tafeln können Sie über die QR-Codes weitere Informationen erhalten, durch einen virtuellen Stempel und ein Quiz Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Schauen Sie rein und machen Sie mit, es lohnt sich! Infotafel Greifpark Salzgitter-Bad Plünnecken-Brunnen Salzgitter-Bad <p>Über die B6 oder B248 bis Salzgitter-Bad, der Aussschilderung zum Thermalsolbad folgen.</p> <p>kostenfreie Parkplätze vor dem Thermalsolbad (Parkallee 3)</p> <p>Das Parken ist auch problemlos entlang der Bismarckstraße in diesem Abschnitt möglich.</p> <p>Salzgitter-Bad verfügt über einen eigenen Bahnhof, der an das Regionalbahnnetz angeschlossen ist. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Salzgitter-Bad, Abzw. Thermalsolbad" der Linien 618 und 628.</p> <div><p><p>Auf allen Tafeln können Sie über die QR-Codes weitere Informationen erhalten, durch einen virtuellen Stempel und ein Quiz Punkte sammeln und tolle Preise gewinnen. Schauen Sie rein und machen Sie mit, es lohnt sich!</p></p></div> <p>Entlang der  Wege finden  Sie Informationstafeln. Sie zeigen die ehemaligen Standorte der Märchenfiguren und  Aufbauten sowie  historische Fotos der jeweiligen Skulpturen.</p> <p> </p> Entlang der  Wege finden  Sie Informationstafeln. Sie zeigen die ehemaligen Standorte der Märchenfiguren und  Aufbauten sowie  historische Fotos der jeweiligen Skulpturen. Entlang der  Wege finden  Sie Informationstafeln. Sie zeigen die ehemaligen Standorte der Märchenfiguren und  Aufbauten sowie  historische Fotos der jeweiligen Skulpturen. true http://et4.de/services4/EntryPointHandler.ashx?objectType=Tour&objectId=100300884&experienceId=18755 false false 75 40 40 qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified qualified CC-BY https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de 52.04015 10.37819 52.03998 10.37803 52.03997 10.37779 52.03989 10.37716 52.03979 10.37668 52.03968 10.3762 52.03969 10.3758 52.0397 10.3754 52.03976 10.37481 52.03976 10.37448 52.03976 10.37446 52.04 10.37391 52.04025 10.37336 52.04049 10.37281 52.04074 10.37226 52.04098 10.37171 52.04101 10.37154 52.04105 10.3714 52.04115 10.3712 52.04122 10.37112 52.04115 10.3712 52.04105 10.3714 52.04101 10.37154 52.04098 10.37171 52.04074 10.37226 52.04049 10.37281 52.04025 10.37336 52.04 10.37391 52.03976 10.37446 52.03965 10.37474 52.03966 10.37479 52.03943 10.37533 52.03921 10.37587 52.03898 10.37641 52.03881 10.37688 52.0388 10.37689 52.03898 10.37705 52.03914 10.37707 52.03929 10.37714 52.03964 10.37759 52.03994 10.37798 52.03955 10.37867 52.03922 10.37836 52.03903 10.37923 52.0386 10.37953 52.03798 10.37888 52.03758 10.37997 52.03731 10.3804 52.03644 10.38065 2 1715 25 19 false true 174 187 Höhenprofil GPX